7/6/2024
17:00
Genussufer
Musik im Wirtshaus
7/6/2024
Genussufer
17:00
Musik im Wirtshaus
Wirtshauslabor x Matches Music

Direkt vor der zauberhaften Kulisse des glitzernden Attersees präsentieren wir euch einen unvergesslichen Konzertabend in familiärer Atmosphäre. Das Wirtshauslabor trifft dabei auf vier spannende Live- Acts aus dem „Matches Music“ - Kosmos. Am Freitag, den 7. Juni, laden wir euch deshalb herzlich an das Genussufer in Unterach am Attersee ein. Um 17:00 Uhr beginnt eine musikalische Reise mit NNOA, Resi Reiner, Lukas Oscar und Anna Buchegger.

EINTRITT FREI! - freiwille Spenden erbeten.


SOVIE - 17:30

Mit starker Stimme, zeitgemäßem Beat und ehrlichen Texten ist SOVIE spätestens seit dem Release ihrer letzten Singles "Schwerelos" & „Eiskristall“ wieder am Radar. Die Wiener Künstlerin überzeugt mit ihrer souligen Stimme und ihrem Gefühl für Humor. Auch im rein akustischen Setting schafft SOVIE es, einen Raum zum Fühlen zu eröffnen. Mit „Rote Wolken“ nimmt SOVIE ihr Publikum mit auf eine Reise zwischen den alltäglichen Konflikten der Welt und dem Gefühl mit den richtigen Personen kurz abschalten zu können. Ende Juni erscheint ihre deutsche Debüt EP „bei mir“ in der sie in verschiedenen Nuancen von dem „zu sich selbst nachhause kommen“ erzählt.

NNOA - 18:00

NNOA [gespr.: noa] ist Vieles, aber vor allem kontrastreich. Sie steht für female power, sassy und gesellschaftskritische Aussagen gepaart mit zarten, fragilen Vocals. Mit viel Fingerspitzengefühl bedient sich NNOA ihrer musikalischen Bandbreite und zieht ihre Zuhörer*innen in eine Welt voll RnB, Soul und Jazz beeinflusstem Pop, der mal laut und energisch ist, mal ganz leise und zerbrechlich. Das bestätigte sogar der amerikanische Produzent Timbaland, der sie und ihre Musik in seiner TikTok-Live-Casting-Show als „two piece“ und die Top-Favoritin des Abends bezeichnete – er folgt ihr außerdem seither auf TikTok & Instagram.

Lukas Oscar - 19:00

Lukas Oskar, Wiens aufstrebender Singer-Songwriter mit philippinischen Wurzeln, verzaubert mit seiner Debüt-EP "Colors of A VOID", die ehrliche Emotionen und musikalische Kontraste vereint. Seine Arbeit, geprägt von frühem Klavierspiel und Einflüssen wie Alicia Keys, mündete in Erfolge wie die Single „Bloodhound“ und preisgekrönte Kollaborationen, die seine einzigartige klangliche Vision bestätigen.

Anna Buchegger- 20:00

Klassik, Jazz, Pop – es gibt kaum ein Genre, in dem die vielseitige Stimme Anna Bucheggers bislang nicht auf begeistertes Gehör stieß. Ihr Talent bewies sie nicht nur während ihres fulminanten Starmania-Erfolgs 2021, sondern auch bei Auftritten im Salzburger Haus für Mozart oder als Interpretin zahlreicher Cover-Versionen. Mit jeder einzelnen Erfahrung hat die 25-Jährige sich selbst und das Musikbusiness besser kennengelernt. Genauer in sich hineingehorcht, reflektiert und immer wieder neue Lehren daraus gezogen. Zunehmend reifte der Wunsch nach etwas Neuem. Nach einer Vermischung von alpenländischer Folklore mit zeitgemäßer Popmusik. Ganz ohne (rechts)politischem Mief, bürgerlicher Kleingeistigkeit oder dem Abrutschen in seichte Gefilde. Auf ihrem Album „Windschatten“ kreiert Buchegger nichts weniger als eine neue Ära musikalischer Volkskultur. Sie verknüpft die raue Ursprünglichkeit des Ländlichen mit der verspielten Klangästhetik gegenwärtiger, urbaner Pop-Produktionen und öffnet damit eine Schublade, die es bisher noch gar nicht gab.