
Die Hot Box ist das Produkt einer Kooperation zwischen dem Koch-Kollektiv Healthy Boy Band (Philip Rachinger, Lukas Mraz und Felix Schellhorn) und der Agentur friendship.is im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024. Im Zentrum steht ein inter-kulturelles Neudenken und Wiederbeleben der Gastgeber*innenkultur, als Ort des sozialen Miteinanders und insbesondere als mobile Ausbildungsstätte für Gastronomieberufe im Spannungsfeld von Imageproblem und Fachkräftemangel in der Branche.
Was gibt es? Wurst. Und warum? Weil es eh nicht einfach Wurscht ist. Weil es ja eigentlich um viel mehr geht, als was da am Teller liegt. Und dafür steht die Healthy Boy Band, die am 8. Juni zwischen Steinen, Wasser und Fischen auftischt; im HOT BOX BUILDING, wo traditionell-japanisches Omakase Konzept auf modernste Würstlstand-Architektur trifft. Übersetzt heißt Omakase übrigens „Ich überlasse es Ihnen“ und bezieht sich darauf, dass die Entscheidung der Speisenwahl ganz alleine bei der Wirt:in liegt und an der Bar vor dem Gast frisch zubereitet wird. Ein entscheidendes Element des Omakase ist der Überraschungsmoment, mit dem die Köch:in den Gast in Erstaunen versetzt.
Treffpunkt beim Gasthaus Murbodenhüttl, Gößl 224, 8993 Grundlsee
Rückblick und Vorschau zum Reinhören
(c) Florian Wörgötter / FM4
Timeslots ab (Dauer jeweils ca. 90 min.):
12.00 Uhr
13.00 Uhr
14.00 Uhr
15.00 Uhr
16.00 Uhr
17.00 Uhr